TERMINE & TICKETS

REQUIEM IN WEISS

SHARE/TEILEN

Di, 02/09/25, 18:30

Interlaken, Kino Rex Piccolo – im Rahmen der Klimatage Interlaken. Eintritt Frei und Gratis Popcorn!

Fr, 05/09/25, 20:00

Porschdorf/Sächsische Schweiz, Aktivhof Porschdorf – Sommer-Bergsichten, das Outdoor-Spezial des Bergsichten-Festival Dresden

Mo, 08/09/25, TBA

Heiligenblut, Haus der Steinböcke/Albert Wirth Saal – Podiumsdiskussion mit Liliana Dagostin, Andreas Kellerer-Pirklbauer und Harry Putz

Di, 09/09/25, 19:30

Villach, Filmstudio im Stadtkino Villach
in Anwesenheit von Harry Putz mit anschließendem Q&A; Reservierungen direkt im Kino oder telefonisch ab 17:30 Uhr: 0 42 42 / 27 000

Mi, 10/09/25, 18:30

Villach, Filmstudio im Stadtkino Villach
Reservierungen direkt im Kino oder telefonisch ab 17:30 Uhr: 0 42 42 / 27 000

Do, 11/09/25, 20:15

Villach, Filmstudio im Stadtkino Villach
Reservierungen direkt im Kino oder telefonisch ab 17:30 Uhr: 0 42 42 / 27 000

Do, 11/09/25, 14:00

Eckernförde, Sommerland in der alten Bauschule – Green Screen Festival

Fr, 12/09/25, 17:15

Villach, Filmstudio im Stadtkino Villach
Reservierungen direkt im Kino oder telefonisch ab 17:30 Uhr: 0 42 42 / 27 000

Sa, 13/09/25, 16:00

Eckernförde, Förde Sparkasse – Green Screen Festival

So, 14/09/25, 18:00

Innsbruck, Congress – Im Rahmen der ‚International Mountain Conference‘ der Universität Innsbruck findet die Premiere der englischen Version „REQUIEM IN WHITE“ statt; Die Veranstaltung beginnt mit einem hochkarätig besetzten Panel mit dem Titel „The value of Glaciers“: Moderation Prof. Christian Huggel, University of Zürich; Prof. Elizabeth Allison, California Institute of Integral Studies; Michale White, Springer Nature; Passing Yangjee Sherpa, Ass. Prof. University of British Columbia; Lander van Tricht, Researcher at ETH Zürich

Mo, 15/09/25, 19:00

Uzwil, Kino City, KlimaKino in Zusammenarbeit mit dem FILME FÜR DIE ERDE Festival; anschließende Podiumsdiskussion, Moderation: Diana Dengler; Gäste: Hans Aeschlimann, Glaziologe; Pia Hollenstein, Altständerätin und Klimaseniorin

Mi, 17/09/25, 18:00

Winterthur, Kino Cameo
FILME FÜR DIE ERDE Festivaleröffnung – nur für Mitgliederhier Mitglied werden

Do, 18/09/25, 19:00

Heiden, Kino Rosental
Klima-Kino in Zusammenarbeit mit dem FILME FÜR DIE ERDE Festival; anschließende Podiumsdiskussion, Moderation: Diana Dengler; Gäste: Hans Aeschlimann, Glaziologe; Pia Hollenstein, Altständerätin und Klimaseniorin; Regisseur Harry Putz

Do, 18/09/25, 18:00

Zug, Kulturzentrum Galvanik
in Kooperation mit dem FILME FÜR DIE ERDE Festival

Do, 18/09/25, 18:00

Zürich, Kino Capitol
in Kooperation mit dem FILME FÜR DIE ERDE Festival

Do, 18/09/25, 20:30

St. Gallen, KUGL Kultur am Gleis
Filme für die Erde Festival in Zusammenarbeit mit dem KlimaKino und der St. Galler Klimawoche

Do, 18/09/25, 18:00

Solothurn, Kino im Uferbau
in Kooperation mit dem FILME FÜR DIE ERDE Festival und der St. Galler Klimawoche

Sa, 20/09/25, 18:15

Bern, Kino Cinématte
in Kooperation mit dem FILME FÜR DIE ERDE Festival

Sa, 20/09/25, 18:00

Luzern, Neubad
in Kooperation mit dem FILME FÜR DIE ERDE Festival

Mi, 24/09/25, 18:00

Graz, KIZ RoyalKino
in Zusammenarbeit mit Protect Our Winters Austria; Podiumsdiskussion mit Harry Putz und Vertretern des Alpenverein Graz und der Universität Graz (TBC)

Mi, 24/09/25, 20:00

Lingen, Centralkino
der Ticket-Link leitet zur E-Mail Reservierung  – weitere Info finden Sie hier

Do, 25/09/25, 19:15

Baden, Cinema Paradiso
KLIMA & UMWELT FILMTAGE Eröffnungs-Film – Podiumsgespräch mit Liliana Dagostin (Österreichischer Alpenverein), Katrin Erben (Österreich Werbung), Harry Putz (Regisseur), Moderation: Verena Mischitz (Journalistin)

Di, 30/09/25, 19:30

Celle, Kino achteinhalb

Do, 09/10/25, 19:30

Seefeld-Hechendorf, Kino Breitwand im Schloss Seefeld
Kooperation zwischen fsff25 (Fünf Seen Filmfestival) und der DAV Sektion Vierseenland; anschließende Podiumsdiskussion: Dr. Edwin Haas, Klimaforscher am Karlsruher Institut für Technologie in Augsburg; Dr. Hannes Vogelmann, Forscher am Karlsruher Institut für Technologie Campus Alpin am Schneefernhaus; Frau Lina Brückner, Masterstudentin Atmosphärenwissenschaften an der Universität Innsbruck

So, 12/10/25, 19:15

Innsbruck, Metropol Kino – Innsbruck Nature Film Festival

Fr, 17/10/25, 19:30

Gratkorn, Haus im Park Gratkorn, Grüner Filmabend – Eintritt Frei

Do, 30/10/25, 19:30

Gröbming, Kino Gröbming – In Zusammenarbeit mit der Alpenverein Sektion Gröbming; in Anwesenheit von Regisseur Harry Putz; mit Podiumskiskussion (Details tba)

Do, 20/11/25, 20:00

Salzburg, Das Kino
in Zusammenarbeit mit Protect Our Winters Österreich; im Rahmen des Bergfilmfestival Salzburg; Q&A mit Harry Putz

Mo, 01/12/25, TBA

Wien, Sargfabrik
In Anwesenheit von Harry Putz, mit Rahmenprogramm; Veranstalter: Verein Lebenswertes Matznerviertel – weitere Infos folgen

unsere Partner

© FREILUFTDOKU 2025