TERMINE & TICKETS

REQUIEM IN WEISS

SHARE/TEILEN

Do, 30/10/25, 19:30

Gröbming, Kino Gröbming – In Zusammenarbeit mit der Alpenverein Sektion Gröbming; in Anwesenheit von Regisseur Harry Putz; mit Podiumskiskussion (Details tba)

Do, 06/11/25, TBA

Radstadt, Kino im Turm – im Rahmen des Heimatfilmfestival; im Anschluss Q&A mit Liliana Dagostin, Leiterin der Abteilung Raumplanung und Naturschutz beim Alpenverein Österreich

Do, 06/11/25, TBA

Millstatt am See, Kino Millstatt
KLAR! (Klimawandelanpassungsmodellregion) Nockregion und KEM (Klima- und Energiemodellregion) Millstätter See; mit anschließender Reflektion und Diskussion; Gäste: Mag. Barbara Pucker ( Hohe Tauern Nationalparkdirektorin für Kärnten) und Leopold Fuchs (Vorsitzender des Landesverbandes des Kärntner Alpenvereins);  Eintritt frei

Fr, 07/11/25, 20:00

Krems, Kino im Kesselhaus – im Anschluss Q&A mit Anita Bitterlich, ÖAV Salzburg; Liliane Dagostin, ÖAV-Raumplanung; Helga Kromp-Kolb, BOKU Wien; Elfriede Neuhold, UWK (Universität für Weiterbildung Krems); Moderation Reinhard Weitzer, Leiter des Bauamt Krems

Di, 11/11/25, 18:30

Braunschweig, Roter Saal im Schloss – Braunschweig International Film Festival; anschließendes Podiumsgespräch mit Expert:innen. In Zusammenarbeit mit dem DAV

Mi, 12/11/25, 20:15

Buch in Tirol, Kulturzentrum – veranstaltet vom Verein ‘Kultur am Land‘; Eintritt: Gib, wieviel es dir Wert ist!

Sa, 15/11/25, 14:00

Graz, Congress Graz/Blauer Salon – MOUNTAINFILM Graz, Filmfestival

So, 16/11/25, 13:30

Zürich, Debattierhaus Karl der Grosse – Films For Future Festival; anschließendes Online-Regiegespräch mit Harry Putz

So, 16/11/25, 15:00

Graz, Kammersäle der AK – “Klimafreundlich & Outdoorverliebt – ein Abend von Bahn zum Berg und den Naturfreunden Graz“; Kurzversion “Requiem in Weiss”, Keynote von ORF-Meteorologen Andreas Jäger, Inputs zum Öffi-Bergsport in der Steiermark, tolles Gewinnspiel. Begrenzte Plätze. Eintritt freie Spenden.

Do, 20/11/25, 20:00

Salzburg, Das Kino – in Zusammenarbeit mit Protect Our Winters Österreich; im Rahmen des Bergfilmfestival Salzburg; Q&A mit Harry Putz

Mi, 26/11/25, 18:30

Wien, BOKU – Hörsaal TÜWI 01 – Anläßlich des Internationalen Jahr des Gletscherschutzes: BOKU-Kino in Kooperation mit Protect Our Winters. anschließende Podiumsdiskussion (tba) – Eintritt Frei!

Mi, 26/11/25, 19:30

Breitenwang, Veranstaltungszentrum Breitenwang, Veranstalter: Alpenverein Sektion Reutte und Grüne Bildungswerkstatt: Podium: Bernd Noggler, Gletschermesser und Naturschutzwart der AV-Sektion Landeck; Regisseur Harry Putz – Eintritt Frei!

Mo, 01/12/25, TBA

Wien, Sargfabrik – Veranstalter: Verein Lebenswertes Matznerviertel; Podium: Regisseur Harry Putz, Assoz. Professor für Klimapolitik (BOKU Wien) Reinhard Steurer, Umweltpsychologin Christina Barz, Vertreter/in des Penzinger Klimateams, Hubert Fragner (Lebenswertes Matznerviertel)

Di, 02/12/25, 19:00

Wien, ÖBB Open Innovation Factory – Veranstalter: Verein Bahn zum Berg. In Anwesenheit von Harry Putz, mit Get together & Kurzvorstellung Bahn zum Berg; Eintritt: pay as you wish, Getränke & Snacks gegen Spende; Anmeldung notwendig (es gibt begrenzte Plätze)

So, 07/12/25, TBA

Bramsche, Filmtheater Universum; in Zusammenarbeit mit dem Alpenverein Sektion Osnabrück

Do, 29/01/26, 20:00

Lindenberg, Neues Krone Kino – in Anwesenheit des Regisseurs Harry Putz; in Kooperation mit Protect Our Winters und der Kulturabteilung der Stadt Lindenberg

unsere Partner

© FREILUFTDOKU 2025